Binokel- und Skatturnier 

Liebe Mitglieder,

bald ist es soweit – unser Binokelturnier steht vor der Tür! Wir möchten euch darauf hinweisen, dass die Anmeldungen leider bereits geschlossen sind. Wir freuen uns jedoch sehr auf zahlreiche Zuschauer, die uns an diesem Tag unterstützen!

Außerdem gibt es eine tolle Neuigkeit: Kurzfristig wird auch ein kleines Skatturnier stattfinden, organisiert von Guido Zinsler. Anmeldungen bitte an stolle@tennisfreunde-nussdorf.de

Das Orgateam freut sich auf einen geselligen Abend!

Posted by Evi Paap in Allgemein

Einladung Binokelturnier

Binokelturnier am 04.04.2025, 19 Uhr im Vereinsheim Tennisfreunde Nussdorf

Herzlich eingeladen sind alle Mitglieder und Interessierte, die zum Spielen oder Zuschauen kommen möchten!

Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt!

Wir bitten um schriftliche Anmeldung an klein@tennisfreunde-nussdorf.de oder stolle@tennisfreunde-nussdorf.de – auch wenn ihr nur zum Essen kommen möchtet, damit wir besser planen können.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 21, pro Person fällt eine Startgebühr von 10€ an, diese ist am Turniertag zu entrichten.

Das Binkokelorgateam freut sich auf einen geselligen Abend!

Posted by Evi Paap in Allgemein

Ordentliche Mitgliederversammlung

Am 21. Februar fand die diesjährige Mitgliederversammlung der Tennisfreunde Nussdorf im
Vereinsheim im Hardtwäldle statt. Mit 32 Mitgliedern, unter ihnen auch das Ehrenmitglied
Karl Böhringer, war sie recht gut besucht. Nach dem Gedenken an die Verstorbenen folgten
die Berichte der einzelnen Vorstandsmitglieder.


Im sportlichen Bereich waren die Highlights des vergangenen Jahrs der Gruppensieg der
Herren 60 in der Staffelliga (das Aufstiegsspiel zur Verbandsebene ging dann aber leider
verloren) und die erfolgreiche Ausrichtung des Plattenturniers auf der Anlage in Nussdorf,
wobei der Gastgeber hinter Mönsheim einen guten 2. Platz erreichte.


Im Nachwuchsbereich wurde wieder für über 40 Jugendliche ein Sommer- und
Wintertraining sowie ein Trainingscamp zu Beginn der Sommerferien angeboten. Ebenso
waren die Tennisfreunde beim Sommerferienprogramm der Gemeinde vertreten.
In 2025 wird die Teilnahme an der Verbandsrunde ausgeweitet, nicht zuletzt, weil es einen
verstärkten Austausch von Spielern und Spielerinnen mit der Tennisabteilung des TSV
Hochdorf und dem TSC Vaihingen geben wird.


Im gesellschaftlichen Bereich fanden die zahlreichen Angebote (Binokelturnier,
Weißwurstessen, Donnerstagsbewirtungen, Herbstwanderung, Jahresausklang und
Jahresanfangsgrillen) einen ungebrochen guten Zuspruch.

Ebenso gut besucht war das wöchentliche Training für Schnuppermitglieder, welches in 2025
mit einem Jedermann-Tennis ergänzt werden wird. Alle Schnuppermitglieder bleiben dem
Verein als Mitglieder erhalten. Die Mitgliedergewinnung und -bindung bleibt auch in diesem
Jahr eine der wichtigsten Aufgaben des Vereins.

Ganz besonders dankte der 1. Vorsitzende Markus Rodi Lore und Hans Frank für ihren
unermüdlichen Einsatz auf der Anlage und überreichte Ihnen ein kleines Präsent.
Ebenso galt der Dank des Vorstands Marcus Kristen, der 10 Jahre lang als Jugendwart den so
wichtigen Nachwuchsbereich des Vereins (zusammen mit Martin Schneider) erfolgreich
betreute und sein Amt abgab. Als Nachfolgerin wurde Isabel Mach gewählt, die sich nun
(weiterhin mit M. Schneider) um die Tennisjugend kümmern wird.

Der 1. Vorsitzende Markus Rodi (re.) dankt dem scheidenden Jugendwart Marcus Kristen

Für 2 weitere Jahre wurden in ihren Ämtern der Technikbeauftragte Andreas Weis, die
Beauftragte für Presse, IT und Internet Evi Paap sowie die Rechnungsprüfer Herwin Grauel
und Marion Stuible bestätigt.

Finanziell steht der Verein unverändert auf sicheren Füßen, auch wenn im vergangenen Jahr
auf Grund von Sondereinflüssen ein geringes Minus erwirtschaftet wurde.
Für ihre 25-jährige Mitgliedschaft konnten Stephanie Möhrle und Karl-Heinz Wagner
persönlich geehrt werden, Wolfgang Heilig für seine 50-jährige Mitgliedschaft aus
gesundheitlichen Gründen in Abwesenheit.


Zur diesjährigen Versammlung waren 2 Anträge eingegangen, die im Anschluss behandelt
wurden.

Einer davon befasste sich mit der Thematik, dass die Tätigkeit der zu leistenden
Arbeitsstunden frei wählbar sein solle. Da dies eine umfassende Betrachtung weiterer
Aspekte erforderte, entstand darüber eine lebhafte Diskussion, die am Ende zu dem
Ergebnis führte, dass die bisherige Regelung beibehalten wird, aber in 2025 unter
bestimmten Voraussetzungen eine Tauschoption wie folgt angeboten werden soll:
Ein Tausch zwischen Arbeiten auf der Anlage und Bewirtung bzw. umgekehrt kann
ermöglicht werden, wenn bis zum 15.03. dem Vorstand ein/e Tauschpartner/in gemeldet
wird. Der Vorstand kann dies ablehnen, wenn er bei einer zu großen Anzahl von
Tauschpartnern die Erledigung schwerer Arbeiten gefährdet sieht. Zu beachten ist hierbei: ein Tausch erfolgt mit den jeweils zugeordneten Stunden, d.h. sollte ein weibliches erwachsenes Mitglied mit einem männlichen erwachsenen Mitglied seine Bewirtung gegen Arbeiten auf der Anlage tauschen, so hat das weibl. Mitglied 10 Arbeitsstunden auf der Anlage zu erbringen und das männl. Mitglied 5 Arbeitsstunden im Rahmen einer Bewirtung. Damit sind dann die jährlich zu erbringenden Arbeitsstunden
abgegolten. Bitte beachten: Die Meldung eines Tauschpartners / einer Tauschpartnerin hat bis spätestens 15.03.2025 unter der folgenden E-Mail-Adresse zu erfolgen: tfn@tennisfreunde-nussdorf.de
Sollte sich jemand ohne Tauschpartner/in melden, muss der Vorstand einen Tausch
ablehnen, falls sich kein/e dazu passende/r Tauschpartner/in von sich aus gemeldet hat.

Der zweite Antrag betrifft die mangelnde Platzpflege bzw. die schlechte Angewohnheit,
meist auf den Plätzen 1 und 2 zu buchen. Als Folge verschmutzen vor allem die Plätze 3 und
4 und es stellt sich die Frage, ob wir nicht auf einen Platz ggf. verzichten können, um die
Situation zu verbessern und Kosten sparen zu können. Hierzu wurde vereinbart, die
Mitglieder für die Thematik stärker zu sensibilisieren sowie Laubrechen auf den Plätzen
dauerhaft bereitzustellen. Alle Mitglieder sollten sich dieses Thema zu eigen machen und
ggf. andere darauf hinweisen, falls diese die Plätze nicht entsprechend pflegen.


Nach etwas mehr als 2 Stunden konnte Markus Rodi die Versammlung beenden und es
wurde zum gemütlichen Teil übergegangen.

Posted by Evi Paap in Allgemein

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2025 der Tennisfreunde Nussdorf e.V.


Liebe Mitglieder,

der Vorstand der Tennisfreunde Nussdorf e.V. lädt alle Mitglieder zur ordentlichen
Mitgliederversammlung 2025 ein. Die Versammlung findet am Freitag, den 21. Februar
2025 in unserem Tennishäusle im Hardtwäldle statt, Beginn: 19:30 Uhr.

Tagesordnung:

  1. Berichte der Vorstandsmitglieder
  2. Bericht der Rechnungsprüfer
  3. Entlastung des Kassierers
  4. Entlastung des Vorstands
  5. Wahlen:
    Jugendwart(in),
    Technikbeauftragte(r),
    Beauftragte(r) für Presse, IT, Internet,
    Rechnungsprüfer
  6. Satzungsänderungen: keine
  7. Festlegung der Mitgliedsbeiträge, zusätzlichen Leistungen, Gebühren, Umlagen
  8. Genehmigung des Haushalts für 2025
  9. Ehrungen
  10. Behandlung von Anträgen
  11. Sonstiges

    Anträge für die Tagesordnung müssen spätestens zwei Wochen vor der Mitgliederversammlung
    schriftlich mit Begründung beim 1. Vorsitzenden eingereicht werden.


    Markus Rodi

    1. Vorsitzender
    Tennisfreunde Nussdorf e.V.

    Posted by Evi Paap in Allgemein

    Jahresanfangsgrillen – Hocketse

    Wir möchten gemeinsam mit euch das neue Jahr willkommen heißen – freut euch auf ein gemütliches Beisammensein mit heißem Glühwein, Punsch und leckeren Würsten (auch vegetarisch).

    Wann: 17.01.2025 ab 18 Uhr im Tennishäusle und auf der Terrasse

    Lasst uns zusammen auf ein erfolgreiches Jahr anstoßen!

    Alina, Anja und Simone

    Posted by Evi Paap in Allgemein

    JAHRESAUSKLANG

    Liebe Mitglieder,

    nach einer schönen Saison 2024, laden wir euch herzlich ein, die Tennissaison bei einem zünftigen Vesper ausklingen zu lassen.

    Genießen wir gemeinsam die Weihnachtssaison mit neuen und bestehenden Mitgliedern samt Anhang. Und vielleicht könnt ihr uns helfen das Getränkelager etwas zu leeren, so das die Inventurzählung am Ende des Jahres schneller erledigt ist? 😉

    Wann: 13.12.2024 ab 18 Uhr im Tennishäusle

    Wir freuen uns auf euch!

    Anja und Simone

    Posted by Evi Paap in Allgemein

    Winterpause

    Liebe Mitglieder,

    nun ist es leider soweit: Morgen werden wir auch die verbliebenen zwei Plätze für den Spielbetrieb sperren und in die Winterpause gehen. Herzlichen Dank an alle die für eine gelungene Saison gesorgt haben.

    Liebe Grüße,

    Eurer TFN Vorstand

    Posted by Evi Paap in Allgemein

    Die Geschichte einer Familie

    Liebe Mitglieder,

    heute Abend kommt um 22:50 Uhr im SWR-Regionalprogramm, der Film „Die Geschichte einer Familie“, der in Nussdorf und Umgebung und auch auf unser Tennisanlage und in unserem Tennishäusle gedreht wurde (mit Anna Maria Mühe und Michael Wittenborn). Und der jetzt schon in der Mediathek zu sehen ist: https://www.ardmediathek.de/video/debuet-im-dritten/die-geschichte-einer-familie/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIxNDE1OTM

    Viele Grüße,

    dein TFN Vorstand

    Posted by Evi Paap in Allgemein

    Letzter Arbeitseinsatz der Saison

    Letzter Arbeitseinsatz in diesem Jahr

    Am kommenden Samstag (19. Oktober) wollen wir unsere Anlage für die kalte Jahreszeit vorbereiten. 

    Wir treffen uns daher um 9:30 Uhr auf unserer Tennisanlage zu einem Arbeitseinsatz.

    Das ist in diesem Jahr die allerletzte Gelegenheit, noch ausstehende Arbeitsstunden abzuleisten. 

    Die Plätze 3, 4 und 5 sind bereits witterungsbedingt gesperrt. Die Plätze 1 und 2 bleiben aber vorerst weiterhin für den Spielbetrieb geöffnet.

    Um besser planen zu können, gebt mir bitte kurz vorab Bescheid, wenn ihr am Samstag zum Arbeitseinsatz kommen könnt (telefonisch unter 0176/51297627 oder unter klein@tennisfreunde-nussdorf.de).

    Sportliche Grüße

    Thomas Klein

    Platzwart

    Posted by Evi Paap in Allgemein