Save the Date!
Plattenturnier bei den Tennisfreunden Nussdorf vom 13.-15.9.2024
Von Freitag, 13.9., bis Sonntag, 15.9., waren die Tennisfreunde Nussdorf Ausrichter des
traditionellen Plattenturniers, das im Zweijahresrhythmus ausgetragen wird.
Bei der diesjährigen Auflage waren die Vereine aus Mönsheim, Wurmberg, Friolzheim und
Nussdorf am Start. Aus Wiernsheim wurde keine Mannschaft gestellt.
Los ging es bei sehr kühlen Temperaturen am Freitagnachmittag um 16 Uhr. Die Endspiele wurden
am Sonntag bei herrlichem Sonnenschein um 14 Uhr ausgetragen.
Gespielt wurde in sieben Konkurrenzen: Damen U50, Damen Ü50, Damen-Doppel, Herren U50,
Herren Ü50, Herren-Doppel und Hobby-Mixed. Nach spannenden Spielen standen am Ende die Siegerinnen und Sieger fest:
Damen U50:
Platz 1: Franziska Taxis (Friolzheim)
Platz 2: Tatjana Hooper (Mönsheim)
Platz 3: Daniela Gramm (Mönsheim)
Damen Ü50:
Platz 1: Simone Stolle (Nussdorf)
Platz 2: Francoise Paquet-Zahn (Mönsheim)
Platz 3: Anja Müller (Mönsheim)
Damen-Doppel:
Platz 1: Nussdorf
Platz 2: Mönsheim
Platz 3: Wurmberg
Herren U50:
Platz 1: Florian Sakwil (Mönsheim)
Platz 2: Bernd Hausmann (Nussdorf)
Platz 3: Markus Wunsch (Wurmberg)
Herren Ü50:
Platz 1: Max Schäfer (Mönsheim)
Platz 2: Karl-Heinz Wöhr (Nussdorf)
Platz 3: Matthias Jober (Friolzheim)
Herren-Doppel:
Platz 1: Friolzheim
Platz 2: Mönsheimn
Platz 3: Wurmberg
Hobby-Mixed:
Platz 1: Wurmberg
Platz 2: Nussdorf
Platz 3: Mönsheim
Nach Auszählung aller Siegpunkte stand am Ende die Mannschaftswertung fest, die Mönsheim mit 17 Punkten vor Nussdorf mit 12 Punkten gewann. Somit geht der Wanderpokal für zwei Jahre nach Mönsheim.
Ein herzliches Dankeschön an das Organisationsteam Anja Lang, Simone Stolle, Alina Berkemer, Thomas Klein und Markus Rodi, sowie an alle Helferinnen und Helfer, die zum guten Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
Bericht: Marcus Kristen
Fotos: Nicole Geiger, Marcus Kristen

reges Zuschauerinteresse beim Turnier

das Nussdorfer Team

alle Teilnehmer am Turnier; Wanderpokal bei Mönsheim

unser Herrendoppel Thomas Klein und Hans Frank in Aktion

zwei Finalspiele mit Nussdorfer Beteiligung: Karl-Heinz Wöhr (vorn) und Simone Stolle (hinten)
Anmeldung Flutlichtfest
zur Erinnerung, das diesjährige Flutlichtfest findet am Freitag, 27. September ab 18 Uhr statt. Alle sind herzlich eingeladen Mixed-Runden/Doppel zu spielen. Der Spaß steht im Vordergrund!
Alina und Simone freuen sich sehr, dass einige Mitglieder bereits Salat- und Kuchen spenden möchten. Bitte meldet euch für das Flutlichtfest per Mail an, entweder bei Alina unter berkemer@tennisfreunde-nussdorf.de oder bei Simone unter stolle@tennisfreunde-nussdorf.de. Über weitere Salat- und Kuchenspenden würden wir uns freuen.
Happy Hump Day und bis bald…
Der TFN Vorstand
Plattenturnier vom 13. – 15. September!
Die Spiele beginnen am Freitag, 13.09. um 16 Uhr, am Samstag, 14.09. und am Sonntag,15.09. jeweils um 10 Uhr. Die Platzierungsspiele um die ersten Plätze sind am Sonntag ab 13 Uhr vorgesehen mit anschließender Siegerehrung.
An allen drei Tagen ist für Essen und Getränke gesorgt. Wir freuen uns über zahlreiche Zuschauer und über viele Gäste, die ein paar gemütliche und gesellige Stunden auf unserer Anlage verbringen möchten.
Kommt einfach mal vorbei!
Letzte Bewirtung der Saison!
Die Gastgeberinnen sind Lea Kurrle, Isabel Mach & Katja Reinert
Serviert wird:
Pastitsio (griechischer Nudelauflauf mit Hackfleisch oder vegetarisch) & Griechischer Salat
Griechischer Joghurt mit Honig und Walnüssen
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Helfer/innen gesucht für kommenden Samstag, 07.09.2024
Für das Plattenturnier möchten wir die Tennisanlage und -plätze nochmals in Topzustand bringen. Dazu suchen wir Helfer/innen, die am kommenden Samstag engagiert mit anpacken.
Für männl. Mitglieder, die noch nicht alle Arbeitsstunden geleistet haben, ist dies eine der letzten Gelegenheiten, dies noch nachzuholen.
Darüber hinaus benötigen wir aber auch freiwillige Helferinnen und Helfer. Auch ältere Mitglieder und Jugendliche dürfen gerne mitmachen.
Wir treffen uns am kommenden Samstag um 9:30 Uhr auf unserer Tennisanlage und planen, so gegen 12:30 Uhr fertig zu sein. Für einen besseren Überblick könnt ihr mir gerne kurz vorab Bescheid geben, wenn ihr am Samstag kommen könnt (telefonisch unter 0176/51297627 oder unter klein@tennisfreunde-nussdorf.de).
Ich freue mich auf eine rege Beteiligung und danke euch jetzt schon für eure tatkräftige Unterstützung.
Sportliche Grüße,
Thomas Klein
Platzwart
Flutlichtfest 2024!
Wir freuen uns, euch auch dieses Jahr wieder zu unserem diesjährigen Flutlichtfest einladen zu dürfen.
ALLE – jung und alt, groß und klein, Männlein und Weiblein, Aktive und Passive, …
einfach ALLE, die gern auf unserer Tennisanlage sind, egal, ob nur zum Essen oder auch zum Tennis spielen
Spielen möchten wir Mixed-Runden oder auch Doppel, je nach dem, wie sich die Paarungen ergeben. Die Spielzeit soll ab 18:00 Uhr bis ca. 22:00 Uhr sein. Der Spaß steht im Vordergrund, es werden keine Gesamtsieger/in oder -Punkte
ermittelt / vergeben!
Ganz besonders freuen wir uns auf unsere Gäste vom Tennisverein in Hochdorf.
…und wie immer geht auch so ein Fest nur MITEINANDER. Daher freut sich unser Bewirtungssteam Alina und Simone über Salat- und Kuchenspenden. Bitte tragt euch hierzu in die ausgehängte Liste ein oder meldet euch direkt per Mail bei
Alina unter berkemer@tennisfreunde-nussdorf.de oder
Simone unter stolle@tennisfreunde-nussdorf.de.
Bitte stets den Platz / die Plätze im Buchungssystem reservieren
Wir möchten euch bitten, euren Platz bzw. eure Plätze immer in unserem elektronischen Platzbuchungssystem eBuSy zu reservieren.
Dies sollte auch geschehen, wenn ihr zu Zeiten spielt, an denen sonst niemand oder nur wenige spielen. Der Hintergrund unserer Bitte ist, dass wir einen möglichst genauen Überblick bekommen möchten, wie hoch der Nutzungsgrad unserer Plätze ist. Diese Information hilft uns, abwägen zu können, wie viele Plätze wir in Zukunft für unseren Spielbetrieb benötigen. Darüberhinaus können dadurch auch Spieler/-innen, die unberechtigterweise auf den Plätzen spielen, leichter identifiziert werden.
Vielen Dank für eure Mithilfe!
Der Vorstand der Tennisfreunde Nussdorf
Herren 60 Staffelliga – Entscheidungsspiel um den Aufstieg
TA SV Löffelstelzen – TFR Nussdorf 5:1
Trotz Niederlage im Entscheidungsspiel erfolgreicher Abschluss einer großartigen Saison
Als diesjähriger Gruppensieger in der Staffelliga musste unser Herren 60 Team am vergangenen Samstag zu einem Entscheidungsspiel gegen den Sieger der anderen Staffelliga-Gruppe, die TA SV Löffelstelzen antreten. Löffelstelzen (ein Stadtteil von Bad Mergentheim) war erfreulicherweise bereit, das Heimrecht mit uns zu tauschen, da auf unserer Anlage das Jugend-Trainingscamp stattfand.
Ziemlich ungeschickt hatte der Württembergische Tennisbund (WTB) den Termin dieses Entscheidungsspiels auf den Beginn der Sommerferien gelegt, so dass wir leider nur mit 3 statt mit 4 Spielern antreten konnten. Damit starteten die Nussdorfer bereits mit einem 0:2 Handicap in das Spiel. Dazu kam, dass Löffelstelzen, das bisher immer in der Württembergstaffel (also 3 Klassen höher) spielte, sich nach einer Wettkampfpause im vergangenen Jahr in dieser Saison mit einem Regionalliga-Spieler verstärkt hat und durch den WTB neu in der Staffelliga, also von der Spielstärke her viel zu niedrig, eingruppiert wurde.
Ziel unserer Herren 60 war demnach, sich im Entscheidungsspiel so teuer wie möglich zu verkaufen und möglichst viel Spaß beim Wettspiel gegen einen offensichtlich viel zu starken Gegner zu haben, was letztendlich auch gelang.
Markus Rodi schaffte es mit einer erstaunlichen Energieleistung, gegen den Spitzenspieler der gegnerischen Mannschaft nahezu auf Augenhöhe mitzuhalten, musste sich aber leider nach 2-stündigem hartem Kampf doch in 2 Sätzen geschlagen geben. Ohne große Chancen musste Thomas Klein sein Match abgeben, wohingegen Guido Roersch nach gewonnenem ersten Satz lange erbitterten Widerstand leistete und nur hauchdünn gegen seinen Gegner im Match-Tiebreak unterlag.
Im einzigen Doppel, für das auf Nussdorfer Seite Markus und Guido antraten, schaffte es unser Team mit 7:5 und 6:3 dem Gegner überraschend die erste Saisonniederlage zuzufügen und den verdienten Ehrenpunkt für Nussdorf zu holen.
Somit endet für unsere Herren 60 die diesjährige Verbandsrunde trotz einer Niederlage mit einer tollen Leistung und dem bemerkenswerten Gruppensieg in der höchsten Klasse der Bezirksebene.
Zum Einsatz kamen in dieser Saison: Karl-Heinz Wöhr, Markus Rodi, Karl Böhringer, Thomas Klein, Alfred Zischka und Guido Roersch.
Ganz herzliche Gratulation an das erfolgreiche Team der Herren 60!